Blasmusik-Arrangements
Persönliches über Blasmusik-Arrangements
Durch meine jahrelange Tätigkeit als Dirigent mehrerer Blaskapellen habe ich Freude an Musik-Arrangements für Blasmusik entwickelt.
Für die Probenarbeit mit meiner eigenen Kapelle fertige ich häufig Musik-Arrangements an, um die Stücke für das Spielniveau meiner Musiker spielbar und passend zu machen.
Diese Form der Musik-Arrangements biete ich Blasmusikern und anderen Dirigenten an.
Besetzung und technisches Können
In meinen Musik-Arrangements richte ich mich nach der Besetzung jeder einzelnen Blaskapelle.
Oft gibt es in Kapellen sogenannte „Leistungsträger“ in den verschiedensten Instrumentengruppen, sei es bei den einzelnen Musiker oder bei vollständigen Instrumentengruppen (z.B. alle Tenorhörner).
Um auf das Spielniveau der einzelnen Instrumentalisten einzugehen, passe ich mein Musik-Arrangement daran an, indem ich z.B. Stimmen umbesetze, hervorhebe oder vereinfache. Die Spielfreude wird dadurch erheblich gesteigert.
Spezielle Formen des Blasmusik-Arrangements
Eine spezielle Form des Musik-Arrangements stellen „Potpourris“ dar, indem Überleitungen von einem fertigen Stück zum nächsten geschrieben werden. Diese werden gerne in Blasmusikkonzerten dargeboten und gehört.
Auch mache ich gerne Musik-Arrangements, in denen ich einzelne Musikergruppen nacheinander in den Vordergrund stelle (solistische Präsentation).
Interessant ist es auch zum Beispiel für einige Blasmusiker aus einer Kapelle, ein sogenanntes „Weisenbläser-Stück“ zu interpretieren, welches von mir arrangiert wurde.