Über mich
Aufgewachsen bin ich in Schwäbisch Gmünd in einer musikalischen Familie. Schon mit vier Jahren bekam ich meine erste Geige, lernte dann Bratsche bei meinem Vater und spielte Klavier und Posaune.
Mein Vater machte immer wieder Musik-Arrangements für uns Kinder, die wir dann bei öffentlichen Konzerten musizierten.
Während meines Studiums und danach spielte ich 13 Jahre lang in der PH-Big-Band Schwäbisch Gmünd als 1.Posaunist. Wir hatten mehrere Auftritte in ganz Baden-Württemberg.
Für dieses Ensemble schrieb ich nun zahlreiche Musik-Arrangements, die wir fest in unserem Programm hatten.
Gleichzeitig war ich Solo-Bratscher in der Jungen Süddeutschen Philharmonie Reutlingen.
Nach meinem Bratschenstudium in Stuttgart bekam ich eine Orchesterstelle bei der Neuen Philharmonie Westfalen (Landesorchester NRW). Dort spielte ich fast zwanzig Jahre lang.
Neben dem Orchesterdienst war ich Bratschist im Isserlis-Quartett und gründete dort auch ein professionelles Salonorchester.
Für das Salonorchester schrieb ich Musik-Arrangements, die ganz exklusiv auf dieses Ensemble zugeschnitten waren.
Die Tanzcombo (Combo Akzente) war eine Formation mit sechs Kollegen, die bei Tanzveranstaltungen auftraten - selbstverständlich gestaltete ich auch für dieses Ensemble eigene Musik-Arrangements.
Nachdem ich meine Orchesterstelle leider aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, war ich zehn Jahre Lehrer und leitete währenddessen drei Bläserklassen, für die ich wiederum Musik-Arrangements verfasste.
Auch war ich schon immer Dirigent einer Blaskapelle, nachdem ich früher schon in Trossingen die Ausbildung zur Leitung einer Blaskapelle absolviert hatte.
Mir machte es zeitlebens schon immer Spaß, für verschiedenste Besetzungen Musik-Arrangements herzustellen. Vor allem möchte ich durch meine Musik-Arrangements auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Ensembles individuell eingehen und passende Musik-Arrangements "liefern" - ob "klassisch" oder "swingig", ob für Bläser oder Streicher, ob für eine kleine oder große Besetzung.
Lebenslauf
geboren am 10.Januar 1956 in Stuttgart, verheiratet, drei Kinder
- Grund- und Hauptschullehramt an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd
- Lehrer in Grund- und Hauptschule Donzdorf und Violin- und Violalehrer an der Musikschule in Eislingen
- Solobratschist bei der Jungen Süddeutschen Philharmonie in Reutlingen
- 1.Posaunist und Arrangeur der PH-Bigband Schwäbisch Gmünd
- Lehrgang an der Bundesakademie Trossingen: “Leitung von Blasorchestern und Jungbläsern“
- Lehrgänge D1, D2 und D3 (Blasmusik) als Dozent abgehalten
- Zwanzig Jahre Berufsmusiker – Bratschist - bei der Neuen Philharmonie Westfalen
- Lehrer (Klassenlehrer 3./4.Klasse) in Neubulach, Bad Herrenalb und Seibranz
- Bläserklassen in Neubulach
- Dirigent unter anderem beim MV Ebhausen, beim MV Seibranz (Wertungsspiel Oberstufe "hervorragend") und bei der MK Bad Heilbrunn
Zusätzliche Kenntnisse:
- Privatausbildung in Viola, Violine, Posaune und Klavier
- Wettbewerbe in „Jugend musiziert“
Hobbys:
- Musik-Arrangements, Komponieren, Joggen, Bergwandern, kulturelle Veranstaltungen mit meiner Frau genießen